4 | Next >> |
![]() |
Der Lebenszyklus der Seeforelle Seeforellen
laichen auf kiesigen Laichgründen: Laichwanderung (Juli-Jänner) Entwicklung der Larven (ca. 400-440 Tagesgrade) Der Großteil der Jungfische bleibt 1 Jahr im Laichgewässer, manche auch 2 Jahre bis zum Abwandern in den See Die Jungfische erfahren im ersten Seejahr den größten Wachstumsschub Sie leben in den ersten Jahren oberflächennah und ernähren sich hauptsächlich von Insekten Dann erfolgt die Umstellung der Nahrung auf Fische (Laube???) Sie nutzen nun v.a. die tieferen Schichten des Sees (10-25m) Beteiligen sich ab dem 3. Lebensjahr am Laichgeschäft Laichwanderung |